Investieren Sie in Royal Mail
Möglichkeiten, in Royal Mail zu investieren
Copy link to sectionDie gängigste Art, dies zu tun, ist die Anmeldung bei einem Broker. Es gibt viele Broker-Plattformen, und die Einrichtung eines Kontos ist einfach, so dass Sie innerhalb weniger Minuten am Markt handeln können.
Der direkte Kauf von Aktien ist jedoch nicht die einzige Möglichkeit, zu investieren. Sie können mit so genannten Contracts for Difference” handeln, bei denen Sie die Aktien nicht einmal besitzen müssen, oder in einen Fonds investieren, so dass jemand anderes die Investitionen für Sie übernimmt. Über die nachstehenden Links erfahren Sie mehr über die einzelnen Ansätze.
Leitfäden für den Einstieg
Was ist Royal Mail?
Copy link to sectionRoyal Mail ist der nationale Postdienst des Vereinigten Königreichs, dessen Geschichte fast 500 Jahre zurückreicht. Die meiste Zeit ihrer Geschichte war die Royal Mail im Besitz der britischen Regierung und wurde als öffentlicher Dienst betrieben. 2013 erfolgte der Börsengang an der Londoner Börse.
Bevor Sie loslegen, sollten Sie unseren Kurs Aktienmärkte 101 besuchen, um mehr über die wichtigsten Grundsätze des Investierens zu erfahren. Ansonsten lesen Sie diese Seite weiter, um mehr über Investitionen in Royal Mail zu erfahren.
So investieren Sie in Royal Mail
Copy link to sectionIm Folgenden finden Sie eine Liste von Investitionsmöglichkeiten. Lesen Sie sich die einzelnen Möglichkeiten durch, um ein besseres Verständnis für die Ihnen zur Verfügung stehenden Optionen zu erlangen, oder klicken Sie auf die Links, um detailliertere Informationen zu erhalten.
- Börsenmakler. Der Kauf von Royal Mail-Aktien über einen Online-Broker ist in der Regel in weniger als einer Minute erledigt und kostet nur ein paar Pfund pro Transaktion. Sie können Ihr gesamtes Portfolio von Ihrem Broker-Konto aus verwalten, und viele von ihnen bieten auch qualitativ hochwertige Apps an, so dass Sie dies von überall aus tun können.
- Investmentfonds und Trusts. Bei Fonds und Trusts handelt es sich um verwaltete Portfolios, bei denen Sie Ihr Geld mit anderen Anlegern zusammenlegen und die Kontrolle an einen Profi abgeben. Der einzige Unterschied besteht darin, dass Fonds eine unbegrenzte Anzahl von Anlegern haben – Sie können also einfach Geld in den Topf einzahlen -, während Trusts begrenzt sind, so dass Sie Ihren Anteil daran von jemand anderem kaufen müssen. Beide veröffentlichen die von ihnen gehaltenen Aktien und deren jüngste Wertentwicklung. Wählen Sie also einen, der Royal Mail-Aktien mit einer guten Erfolgsbilanz hält.
- Service- und Versorgungs-ETFs. Ein ETF ist ein Exchange Traded Fund, der ähnlich wie ein Investmentfonds verwaltet wird, aber nicht die Wertentwicklung eines ganzen Marktes oder Indexes abbildet. Er tut dies, indem er alle darin enthaltenen Aktien besitzt. Ein börsengehandelter Dienstleistungs- oder Versorgungsfonds könnte Royal Mail-Aktien enthalten, ebenso wie ein Fonds, der die Londoner Börse abbildet. Wie bei einem Investmentfonds können Sie durch die Anlage in einen ETF das Risiko begrenzen, indem Sie ein sofort diversifiziertes Portfolio erstellen.
- CFDs. Ein CFD (Contract for Difference) ist eine Alternative zum direkten Besitz von Aktien. Mit einem CFD können Sie von den Veränderungen eines Aktienkurses profitieren, ohne die Aktie tatsächlich zu besitzen, und sie sind der bevorzugte Weg, um in den Aktienmarkt für Händler mit einem kurzfristigen Fokus einzutauchen. Mit einem CFD können Sie auch mit Hebelwirkung handeln, d. h. Sie leihen sich Geld von einem Broker, um die Höhe Ihrer Gewinne zu erhöhen. Es ist gut, sich der Leverage bewusst zu sein, aber Sie sollten davon Abstand nehmen, bis Sie mehr Erfahrung haben.
- ISAs. Ein ISA ist ein steuerfreies Sparkonto, mit dem Sie einen Teil Ihres Einkommens für Investitionen vormerken können. Sie können Royal Mail-Aktien innerhalb des ISA besitzen und alle Gewinne, die Sie mit den Aktien erzielen, vor dem Fiskus schützen.
Wo kann ich jetzt Royal Mail-Aktien kaufen?
Copy link to sectioneToro
Plus500
CFD-Dienst. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Skilling
80% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Aktuelle Royal Mail-Nachrichten
Copy link to sectionNeueste Royal Mail-Preisanalyse
Copy link to sectionInvezz ist ein Ort, an dem Menschen verlässliche, unvoreingenommene Informationen über Finanzen, Handel und Investitionen finden können – aber wir bieten keine Finanzberatung an und Nutzer sollten immer ihre eigenen Nachforschungen anstellen. Die auf dieser Website behandelten Vermögenswerte, einschließlich Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffen, können sehr volatil sein und neue Investoren verlieren oft Geld. Der Erfolg an den Finanzmärkten ist nicht garantiert, und Nutzer sollten nie mehr investieren, als sie sich leisten können zu verlieren. Sie sollten Ihre eigenen persönlichen Umstände berücksichtigen und sich die Zeit nehmen, alle Ihre Optionen zu erkunden, bevor Sie eine Investition tätigen. Lesen Sie unseren Risiko-Haftungsausschluss >