In Indizes investieren
Eine Anleitung für Anfänger zum Investieren in Indizes, sowie aktuelle Preisdaten und die neuesten Nachrichten.
Copy link to section
Möglichkeiten, in Indizes zu investieren
Copy link to sectionWenn Sie in einen Aktienindex oder mehrere Aktienindizes investieren möchten, müssen Sie zunächst ein Konto bei einem Online-Broker eröffnen. Diese Plattformen ermöglichen es ihren Nutzern, auf viele verschiedene Arten zu investieren, einschließlich des Kaufs einer Reihe von Aktien, die in einem Index enthalten sind, der Platzierung von Trades mit CFDs und der Verwendung anderer Finanzinstrumente wie ETFs.
Wie investiert man in Indizes
Der beste ETF-Index vergleichen
Eine Anleitung für Anfänger zum Investieren in Aktienindizes
Copy link to sectionWas ist ein Aktienindex?
Copy link to sectionEin Aktienindex ist eine Sammlung von Aktien, die zusammen gruppiert wurden. Indizes werden von Anlegern verwendet, um die Gesamtperformance eines Aktienmarktes zu bewerten. Da an jeder Börse oft Tausende von Aktien gehandelt werden, ist es sinnlos, bei der Suche nach breiteren Trends nur auf den Aktienkurs eines Unternehmens zu schauen. Aktienindizes lösen dieses Problem, indem sie die Kurse vieler verschiedener Aktien verfolgen – normalerweise die der größten Unternehmen an der Börse.
Man kann sich einen Aktienindex als ein imaginäres Anlageportfolio vorstellen. Wenn es 1.000 Aktien gibt, die an einer Börse gehandelt werden, dann könnte der Index, der ihre Performance abbildet, die 100 wertvollsten enthalten. Grob gesagt, wenn diese Unternehmen gut abschneiden, dann läuft die Börse gut und der Wert des Indexes steigt, und wenn sie schlecht abschneiden, passiert das Gegenteil.
Anders als bei einem realen Anlageportfolio wird die Performance eines Aktienindexes jedoch nicht als Geldwert angegeben. Stattdessen wird der Stand jedes Indexes einfach als Zahl dargestellt, die durch einen Algorithmus ermittelt wird, der die Performance der gesamten Börse am besten abbilden soll.
Wie kann ich in einen Index investieren?
Copy link to sectionDa ein Index kein direkt-handelbares Asset wie eine Aktie oder ein Rohstoff ist, können Sie ihn nicht direkt kaufen und verkaufen. Stattdessen gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten, wie Sie Ihr Geld investieren können, um die Wertentwicklung eines bestimmten Aktienindex im Laufe der Zeit zu verfolgen, wobei die bekanntesten Methoden ETFs (Exchange-Traded Funds) und Investmentfonds sind.
Die zwei Hauptansätze, die Sie wählen können, wenn Sie Ihr Geld auf diese Weise investieren, sind langfristig zu investieren, oder kurzfristige Trades zu tätigen, um schnellere Gewinne zu erzielen. Lesen Sie weiter, um mehr über diese beiden Ansätze zu erfahren.
Investieren (langfristig)
Bei diesem Ansatz besteht Ihr Ziel darin, Ihr Geld für mehrere Jahre in einen Index zu investieren, von dem Sie glauben, dass er im Laufe der Zeit steigen wird. Sie können dies auf verschiedene Arten tun, einschließlich des Handels mit ETFs, des Kaufs von Aktien der Unternehmen des Indizes und des Anlegens Ihres Geldes in Indexfonds für längere Zeiträume. Dies sind die Dinge, die Sie tun müssen, wenn dies Ihre gewählte Strategie ist:
- Analysieren Sie breite Markttrends. Sie wollen in einen Aktienindex investieren, der in der Zukunft steigen wird, und deshalb ist es am wichtigsten, eine fundamentale Analyse des Marktes durchzuführen. Jeder Aktienmarkt listet unterschiedliche Unternehmen auf, und daher müssen Sie beurteilen, ob diese Unternehmen als Ganzes im Laufe der Zeit wachsen werden – denn das wird den Index nach oben treiben.
- Suchen Sie nach langfristigem Wert. In Verbindung mit dem obigen Punkt möchten Sie sicherstellen, dass Sie in einen Index investieren, der aus Aktien besteht, die ein konstantes Wachstum generieren. Da Sie langfristig investieren, möchten Sie nicht in einem Index investieren, der stark ansteigt, dann aber wieder stark sinkt, weil die Unternehmen, die er abbildet, überbewertet worden sind.
- Überlegen Sie, wie lange Sie investieren möchten. Bei jeder langfristigen Investition stoßen Sie auf sogenannte Opportunitätskosten. Dies bedeutet einfach, dass Sie nicht dasselbe Geld in zwei Dinge gleichzeitig investieren können – daher wird das Geld, das Sie in einen Aktienindex investieren, in dieser Investition gebunden, bis Sie es verkaufen. Überlegen Sie, wie lange Ihr Geld auf diese Weise investiert werden soll, damit Sie Ihre Zukunft planen können.
- Bereiten Sie sich auf die Volatilität vor. Die Aktienmärkte schwanken typischerweise von Tag zu Tag, und Sie wollen sich möglichst nicht mit kurzfristiger Volatilität beschäftigen. Ihr Ziel ist es, dass Ihre Investition in einem Jahr mehr wert als heute sein soll, und nur weil sie morgen ein klein wenig fallen könnte, heißt das nicht, dass das nicht passieren wird. Bleiben Sie auf lange Sicht fokussiert.
- Seien Sie bereit, Ihren Ansatz zu ändern. Aktienindizes sind besonders anfällig dafür, den allgemeinen Markttrends zu folgen. Wenn die Märkte steigen, spricht man von einem Bullenmarkt, und dies führt dazu, dass die Indizes in die Höhe schießen. Wenn jedoch die globalen Märkte zu fallen beginnen, kann ein Bärenmarkt einsetzen – dies führt häufig dazu, dass Anleger in Panik geraten und ihre Aktien verkaufen, was dazu führen kann, dass ein Aktienindex sehr schnell fällt. Wenn Sie Zeichen eines Bärenmarktes erkennen, sollten Sie Ihre Investition auszahlen lassen, um Ihr Kapital zu schützen.
- Wählen Sie einen sicheren Broker. Ihr Broker fungiert als Vermittler, um Ihnen bei Ihren Investitionen zu helfen. Da Sie dieser Plattform Ihr Geld langfristig anvertrauen, möchten Sie sicherstellen, dass Sie einen sicheren Service nutzen. Unsere Bewertungen können Ihnen helfen, den richtigen Broker für die Investition in Indizes zu finden.
Um sich die besten Chancen auf langfristigen Anlageerfolg zu geben, ist es am wichtigsten, einen kühlen Kopf zu bewahren und sicherzustellen, dass Sie immer rational handeln. Es ist leicht, sich in dem Moment zu verfangen, in dem ein Index schnell steigt oder fällt. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Recherchen durchführen und Ihre Analyse im Auge behalten.
Auf lange Sicht gehören Indizes häufig zu den Anlagen mit der besten Wertentwicklung, die Sie tätigen können. Obwohl es ein Jahrhundert war, in dem zwei Weltkriege und mehrere Marktcrashs stattfanden, stieg der Dow Jones Industrial Average Index im 20. Jahrhundert jährlich um 5,3%. Wenn Sie das langfristige Wachstum im Auge behalten, können Sie die kurzen Stürme überwinden.
Handel (kurzfristig)
Der andere Ansatz, den Sie bei der Anlage in Indizes verfolgen können, besteht darin, kurzfristige Trades zu tätigen. Dies beinhaltet in der Regel die Verwendung von leicht handelbaren ETFs und CFDs, die Sie schnell kaufen und verkaufen können, wenn der Wert eines Index schwankt. Hier ist, was Sie tun müssen, wenn Sie versuchen, von kurzfristigen Trades zu profitieren:
- Indexdiagramme verstehen. Wenn Sie handeln, möchten Sie in der Lage sein, vorauszusehen, in welche Richtung sich der Markt bewegen wird und entsprechend zu reagieren. Der beste Weg, dies zu tun, ist das Lesen und Analysieren von Charts der vergangenen Performance eines Indexes und das Erkennen von Handelsmustern, die sich wahrscheinlich wiederholen werden. Dies ist ein Prozess, bekannt als technische Analyse, der für den Handel unerlässlich ist.
- Auf Ereignissen schnell reagieren. Die Märkte können sich schnell bewegen, wobei die Aktienindizes je nach globalen Ereignissen häufig schnell steigen oder fallen. Ein Beispiel hierfür war der 20. Februar 2020, als die Indizes auf der ganzen Welt aufgrund der wachsenden Besorgnis über die Coronavirus-Pandemie plötzlich sanken. Wenn sich ein solches Ereignis abzeichnet, sollten Sie schnell aussteigen, bevor Ihre Trades schiefgehen.
- Auf Risikominderung konzentrieren. Während Ihr Fokus bei jedem Trade kurzfristig ist, sind die besten Händler diejenigen, die ihr Risiko über die Zeit verwalten. Sie werden nicht mit jedem Trade richtigliegen, und Sie wollen sicherstellen, dass Sie in der Lage sind, 100 € in 110 € zu verwandeln, wenn Sie richtigliegen, aber nur auf 95 € zu fallen, wenn Sie falschliegen.
- Bleib ruhig und konzentriert. Die Preise bewegen sich ständig auf und ab und es kann schwierig sein, den Fokus zu behalten, wenn die Dinge besonders volatil werden – aber dann ist es am wichtigsten, dass Sie einen kühlen Kopf bewahren. Sie sollten alle Ihre Trades auf einer soliden Recherche und Analyse aufbauen und sich nicht vom Moment leiten lassen.
- Nach der richtigen Handelsplattform suchen. Sie benötigen einen Online-Broker, um Ihre Trades zu platzieren. Die Benutzererfahrung, die verfügbaren Indizes und die Gebühren sind je nach gewählter Plattform unterschiedlich. Unsere Bewertungen helfen Ihnen dabei, die beste Handelsplattform für Ihre Trades zu finden.
Das Wichtigste, was Sie beachten sollten, ist, dass Sie sich an Ihre Handelsstrategie halten. Indem Sie einem soliden Plan folgen und darauf achten, sich nicht von Marktveränderungen ablenken zu lassen, sichern Sie sich die größten Erfolgschancen beim Handel mit Indizes.
Es ist auch entscheidend, jeden profitablen Handel als Gewinn zu behandeln und nicht das Gefühl zu haben, dass Sie es versaut haben, wenn Sie verkauft haben, bevor der Kurs gestiegen ist. Wenn Sie 70 € investieren und verkaufen, wenn der Kurs auf 80 € steigt, dann haben Sie 10 € Gewinn gemacht und einen erfolgreichen Handel getätigt. Ob der Index weiter bis zu einem Punkt steigt, an dem Sie ihn für 90 € hätten verkaufen können, ist irrelevant – Sie haben einen Gewinn gemacht, den Sie für weitere Trades nutzen können.
Was ist das Beste für mich?
Die einzige Person, die diese Frage beantworten kann, sind Sie. Wir haben diese praktische Checkliste zusammengestellt, damit Sie die richtige Wahl treffen können.
- Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Hauptindizes. Sie möchten niemals in etwas investieren, das Sie nicht verstehen. Nehmen Sie sich also die Zeit, um nach Ihren Möglichkeiten zu suchen. Lernen Sie die verschiedenen Vor- und Nachteile einer Investition in jeden Index kennen, und machen Sie sich ein Bild von den verschiedenen Möglichkeiten, wie Sie Ihr Geld anlegen können.
- Überlegen Sie, wie viel Sie investieren möchten. Ihr Budget kann ein entscheidender Faktor für Ihren Anlageansatz sein. Langfristiges Investieren ist im Allgemeinen eine bessere Option, wenn Sie über viele Jahre 1.000 € in 10.000 € umwandeln möchten. Wenn Sie ein paar hundert Euro haben und versuchen wollen, stetige Gewinne als Zusatzeinkommen zu erzielen, ist der Handel der richtige Weg.
- Bestimmen Sie die Höhe des Risikos, das Sie eingehen möchten. Im Allgemeinen ist es sicherer, langfristig in einen Index zu investieren, als kurzfristige Trades zu tätigen. Der Vorbehalt hier ist, dass keiner der beiden Ansätze Gewinne garantiert, und jede Investition sollte nur mit Geld getätigt werden, das Sie sich leisten können.
- Prüfen Sie Ihren Zeitrahmen. Welche Strategie für Sie am besten geeignet ist, hängt davon ab, wie lange Sie Ihr Geld anlegen möchten. Beim Investieren haben Sie über einen längeren Zeitraum keinen Zugriff auf Ihr Geld, da Sie es investiert lassen, damit es im Wert wächst. Beim Trading hingegen kaufen und verkaufen Sie ständig Positionen auf verschiedene Indizes und haben somit immer Zugriff auf Ihr Geld.
- Wählen Sie Ihre ideale Plattform. Wenn Sie investieren möchten, brauchen Sie eine sichere Plattform, die es Ihnen ermöglicht, Ihre Anlagen zu kaufen und zu halten, um in der Zukunft Gewinne zu erzielen. Für den Handel sollten Sie einen Broker wählen, der niedrige Gebühren und Kommissionen berechnet und eine Reihe von Handelsoptionen unterstützt.
- Investieren Sie schrittweise. Jeder macht Fehler, und Anfänger mehr als die meisten. Aus diesem Grund ist es sinnvoll, zunächst nur einen kleinen Betrag zu investieren oder zu handeln und Ihre Position mit der Zeit zu vergrößern. Wenn Sie z.B. 500 € haben und investieren möchten, beginnen Sie mit nur 200 € in einen Index und fügen Sie in den nächsten drei Monaten jeweils weitere 100 € hinzu.
Natürlich gibt es keinen Grund, warum Sie nicht gleichzeitig investieren und handeln können. Vielleicht möchten Sie für Ihre Zukunft sparen, indem Sie langfristig etwas Geld in einen wichtigen Index wie den S&P 500 investieren, aber auch einen Teil Ihres Geldes verwenden, um kurzfristige Trades zu platzieren.
Worin und wie Sie investieren können?
Copy link to sectionEs gibt verschiedene Möglichkeiten, in Indizes zu investieren, unabhängig davon, ob Ihre Ambitionen langfristig oder kurzfristig sind. Sie können die von einem Index nachverfolgten Aktien kaufen, mit ETFs oder Investmentfonds auf einmal in alle investieren oder mit Finanzinstrumenten wie Terminkontrakten über ihren Wert spekulieren.
Um Ihnen zu helfen, sich zurechtzufinden, lesen Sie weiter, um die verschiedenen Hauptindizes kennenzulernen, in die Sie investieren können. Anschließend finden Sie eine Zusammenfassung der verschiedenen Möglichkeiten für Ihre erste Investition.
Worin sollte ich investieren?
Es gibt Tausende von Aktienindizes auf der ganzen Welt – wobei die meisten Börsen mehr als einen Index haben, der die Performance der verschiedenen Unternehmen abbildet. Hier sind einige der weltweit größten und am häufigsten gehandelten Indizes, die Sie vielleicht in Betracht ziehen möchten.
- FTSE 100. Die Financial Times Stock Exchange 100 (FTSE 100) ist ein Index, der der Wertentwicklung der 100 an der Londoner Börse gehandelten Top-Aktien folgt. Es ist einer der wichtigsten Indizes der Welt und dient als Indikator für die Stärke der britischen Wirtschaft.
- S&P 500. Der S&P 500 folgt den 500 größten börsennotierten Unternehmen in den USA und soll ein genaues Bild der wirtschaftlichen Aussichten für Unternehmen in ganz Nordamerika darstellen.
- Dow Jones Industrial Average. Dieser Index, auch als Dow Jones oder einfach als Dow bekannt, ist ein Beispiel für einen Blue-Chip-Aktienindex. Dies bedeutet, dass es nur sehr gut etablierten und wertvollen Unternehmen folgt. Der Dow Jones Industrial Average folgt 30 der leistungsstärksten Unternehmen in den USA, wobei die aktuellen Komponenten entweder an der New Yorker Börse oder an der Nasdaq gehandelt werden.
- Nasdaq Composite. Dieser Index enthält jede einzelne Aktie, die an der Nasdaq-Börse gehandelt wird. Der Nasdaq hat den Ruf, hauptsächlich sehr wertvolle Technologie-Aktien zu notieren, und der Nasdaq Composite ist daher ein Schlüsselindikator für die Stärke der Technologiebranche.
- DAX. Der DAX Performance Index ist ähnlich wie der Dow Jones der wichtigste Blue-Chip-Index Deutschlands. Mit 30 der größten Aktien, die an der Frankfurter Wertpapierbörse gehandelt werden, ist der DAX eng mit der deutschen Wirtschaftsleistung verbunden.
- CAC 40. Der CAC 40 misst die Performance der 40 wichtigsten Aktien, die an der Euronext Paris gehandelt werden, und gilt als Benchmark-Index für die französische Wirtschaft. Dies macht ihn zu einem der wichtigsten Indizes in Europa.
- Nikkei 225. Der Nikkei 225 (oder kurz Nikkei) folgt den 225 wertvollsten Unternehmen an der Tokyo Stock Exchange und ist eine gute Option für Investoren, die in den Erfolg der japanischen Wirtschaft investieren wollen.
- NIFTY 50. Der NIFTY 50 ist eine wichtige Säule der indischen Wirtschaft und umfasst die 50 größten Aktien, die im National Index gehandelt werden. Als aufstrebende Volkswirtschaft könnte das Wachstum der Unternehmen in Indien in den kommenden Jahren zu neuen Höchstständen für den NIFTY 50 führen.
Dies sind nur Beispiele für die bekanntesten Indizes der Welt, aber Sie können hier mehr über Hunderte von anderen Indizes erfahren – und ihre aktuelle Kursentwicklung ansehen. Kommen wir nun zu den verschiedenen Methoden, mit denen Sie in Indizes investieren können.
Möglichkeiten zum Investieren
Wenn Sie sich für einen Index (oder Indizes) entschieden haben, in den Sie investieren möchten, ist es wichtig, die verschiedenen verfügbaren Optionen zu berücksichtigen – es gibt nicht nur eine Möglichkeit, in einen Index zu investieren. Hier finden Sie eine kurze Zusammenfassung aller Methoden, mit denen Sie investieren können.
- Indexieren. Dies bezieht sich auf den Prozess des einfachen Kaufs von Aktien aller Unternehmen, die von einem bestimmten Index abgebildet werden. Dies ist nur sinnvoll bei Blue-Chip-Indizes, die eine geringe Anzahl von Aktien abbilden (z.B. Dow oder DAX), da bei größeren Indizes viele Aktienkäufe getätigt werden müssten und dadurch hohe Gebühren anfallen würden.
- ETFs. Index-ETFs (Exchange-Traded Funds) ermöglichen es Ihnen, in alle Aktien zu investieren, die ein Index umfasst, ohne sie einzeln kaufen zu müssen. Ein ETF kann eine Reihe von Assets enthalten (z.B. jede Aktie, die vom FTSE 100 abgebildet wird) und ermöglicht es Ihnen daher, mit nur einem Trade in die Performance des Index zu investieren.
- CFD-Handelsplattformen. Sie können Indizes mit Instrumenten handeln, die als CFDs (Contracts for Difference) bekannt sind. Mit diesen können Sie im Wesentlichen darauf wetten, in welche Richtung sich ein Index Ihrer Meinung nach entwickeln wird – Sie kaufen einen CFD auf den aktuellen Kurs des Index und verkaufen ihn später, nachdem der Kurs gestiegen (Gewinn) oder gefallen ist (Verlust).
- Investmentfonds. Sie können mit Investmentfonds in Indizes investieren – und wenn Sie dies tun, werden diese normalerweise als Indexfonds bezeichnet. Ein Investmentfonds besteht aus einer Gruppe von Personen, die alle gemeinsam Geld anlegen. Dieses Geld wird dann an einen Fondsmanager übergeben, der entscheidet, wie es investiert wird, wobei alle an den Gewinnen beteiligt sind. Ein Indexfonds ist ein Investmentfonds, der so strukturiert ist, dass er der Wertentwicklung eines Indexes folgt.
- Futures und Optionen. Mit Optionen- und Futures-Kontrakten können Sie die Bedingungen für in der Zukunft durchzuführende Trades vereinbaren. Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass Sie bei Optionen nicht verpflichtet sind, den Handel zu tätigen, während dies bei Futures der Fall ist. Wenn Sie zum Beispiel glauben, dass der Kurs eines Index bis nächste Woche von 6.500 auf 6.600 steigen wird, könnten Sie eine Vereinbarung treffen, ihn am folgenden Montag bei 6.550 zu kaufen. Bei einem Futures-Kontrakt müssten Sie ihn unabhängig vom Kurs auf diesem Niveau kaufen, und bei einer Option könnten Sie sich entscheiden, den Handel nicht zu tätigen, wenn der Index nicht wie erwartet steigt.
- ISAs. Wenn Sie für Ihre Zukunft sparen möchten, können Sie mit einem ISA in einen Index investieren. Hierbei handelt es sich um Independent Savings Accounts, mit denen britische Staatsbürger 20.000 £ pro Jahr steuerfrei sparen und investieren können. Es gibt eine Vielzahl von indexgebundenen ISA-Optionen, wenn Sie Vermögen für den Ruhestand oder einen großen Kauf wie ein Haus generieren möchten.
- Robo-Berater. Roboterberater sind eine beliebte neue Art des Investierens mit Hilfe von Technologie. Sie sind in der Regel in Form von Apps verfügbar, die Ihr Geld mit den von Ihnen festgelegten Parametern für Sie anlegen. Sie können wählen, dass Ihr Robo-Berater Ihr Geld in verschiedene Indizes und Indexfonds investiert, um Ihr Kapital in Zukunft zu steigern.
- Trusts. Trusts. Trusts funktionieren wie Investmentfonds, sind aber als Unternehmen gegründet. Ein Trust kann seine Performance an einen bestimmten Index binden oder in eine Reihe von Indizes investieren, und Sie können Anteile daran kaufen, um vom Wachstum dieser Indizes zu profitieren.
Was nun?
Copy link to sectionNun wissen Sie, wie Sie in Indizes investieren können. Wir empfehlen Ihnen, einigen der Links oben auf dieser Seite zu folgen, um Ihre erste Investition zu tätigen oder mehr zu erfahren. Alternativ können Sie auch weiter nach unten scrollen, um die besten Broker sowie die neuesten Nachrichten und Analysen unseres Teams zu finden.
Neueste Index-Nachrichten >
Copy link to sectionBleiben Sie immer auf dem Laufenden über die Märkte und die wichtigsten Ereignisse, die die Aktienindizes auf der ganzen Welt beeinflussen. Unser Team publiziert die neuesten Nachrichten, sobald sie eintreten, damit Sie Ihre Investitionen anhand der richtigen Informationen tätigen können.
Marktanalyse >
Copy link to sectionUnsere Experten veröffentlichen regelmäßig Marktanalysen für jeden wichtigen Aktienindex. Um großartige Investitionsmöglichkeiten zu erkennen, lesen Sie unsere neuesten Artikel.
Index Live-Preise & Daten >
Copy link to sectionErfahren Sie, welche Aktienindizes gestiegen sind und welche an Wert verloren haben. Die aktuellen Leistungsdaten der einzelnen Indizes können Sie gleich hier ansehen.
Wichtige Indizes
Wert | Veränderung | % Veränderung |
---|
Kurse zum Investieren in Indizes >
Copy link to sectionWenn Sie noch nie mit Aktienindizes gehandelt haben, sind unsere einsteigerfreundlichen Kurse ein hervorragender Startpunkt. Sie sind völlig kostenlos und führen Sie durch alles, was Sie wissen müssen, damit Sie mit Zuversicht investieren können.
Invezz ist ein Ort, an dem Menschen verlässliche, unvoreingenommene Informationen über Finanzen, Handel und Investitionen finden können – aber wir bieten keine Finanzberatung an und Nutzer sollten immer ihre eigenen Nachforschungen anstellen. Die auf dieser Website behandelten Vermögenswerte, einschließlich Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffen, können sehr volatil sein und neue Investoren verlieren oft Geld. Der Erfolg an den Finanzmärkten ist nicht garantiert, und Nutzer sollten nie mehr investieren, als sie sich leisten können zu verlieren. Sie sollten Ihre eigenen persönlichen Umstände berücksichtigen und sich die Zeit nehmen, alle Ihre Optionen zu erkunden, bevor Sie eine Investition tätigen. Lesen Sie unseren Risiko-Haftungsausschluss >