Beste IoT Coins im Jahr 2025

Das Internet der Dinge (IoT) ist ein riesiges Netzwerk aus vernetzten Dingen und Menschen für eine neue Ära der Kommunikation. Dieser Leitfaden listet unsere 5 besten IoT-Coins auf, die Sie jetzt kaufen sollten, und erklärt, was sie auszeichnet.
Written by
Updated on Jan 24, 2025
Reading time 12 minutes

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen, die Sie wissen müssen, bevor Sie in IoT Coins investieren, einschließlich unserer Auswahl der fünf besten Projekte, die derzeit auf dem Markt sind. Lesen Sie weiter, um loszulegen.

Was sind IoT Coins und warum sind sie so wichtig?

Copy link to section

Um zu verstehen, was IoT Coins sind, ist es hilfreich, zunächst das IoT zu definieren: Im Wesentlichen handelt es sich dabei um das Konzept, jedes beliebige Gerät mit dem Internet und anderen vernetzten Geräten zu verbinden, wodurch alles Daten sammeln und austauschen kann. Dazu gehören Dinge wie Fitnessgeräte, die mit einer App verbunden sind, um die Leistung eines Sportlers zu verfolgen, oder sogar selbstfahrende Autos mit Sensoren, die den Weg zu einem Ziel verfolgen. Kurz gesagt, alles, was einen Ein/Aus-Schalter hat, kann Teil des IoT werden.

Internet-of-Things-Münzen sind also die nativen Kryptowährungen von Internet-of-Things-Projekten. Dabei handelt es sich um Technologieunternehmen, die die Blockchain-Technologie nutzen, um eine Dienstleistung anzubieten und Investoren anzuziehen. Während sich diese Plattformen in ihren Zielen unterscheiden, ist das übergreifende Thema, auf eine besser vernetzte, schnellere und reibungslose Welt für Daten- und Kapitaltransaktionen hinzuarbeiten.

Es ist diese zentrale Idee, die IoT Coins zu einem wichtigen Bestandteil des neuen digitalen Zeitalters macht. Darüber hinaus hat jede Münze ihre eigenen einzigartigen Tokenomics und Funktionen, die ihr ebenfalls einen Wert verleihen. So kann ein IoT Coins beispielsweise deflationär sein, wobei ein Teil der Gebühren für jede Transaktion verbrannt wird, um die Knappheit zu erhöhen. Darüber hinaus kann der Coin den Inhabern von Token Rabatte bei der Nutzung von Diensten bieten, die von der eigenen Plattform angeboten werden.

Wie und wo kann ich IoT Coins kaufen jetzt?

Copy link to section

Die besten Orte, an denen Sie IoT Coins online kaufen können, finden Sie in der nachstehenden Tabelle. Unsere Analysten haben alle Top-Plattformen gründlich getestet und sind zu dem Schluss gekommen, dass sich diese Optionen von den anderen abheben. Wenn Sie noch nicht bereit sind, den Abzug zu betätigen, lesen Sie einfach weiter, um mehr zu erfahren.

Wir haben 26 Krypto-Plattformen für Benutzer in gefunden

eToro Erfahrungen
4.6
eToro
Mindesteinzahlung $100
Fees 1%
Nr. Vermögenswerte 3600+
Demo account Yes

eToro Erfahrungen

eToro ist eine Multi-Asset-Plattform, die CFD- und Nicht-CFD-Produkte anbietet.68% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Plus500 Erfahrungen
4.5
Plus500
Mindesteinzahlung $100
Fees From 2%
Nr. Vermögenswerte 2800+
Demo account Yes

Plus500 Erfahrungen

CFD-Dienst. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Skilling review
4.3
Skilling
Mindesteinzahlung $100
Fees From 0.1%
Nr. Vermögenswerte 1200+
Demo account Yes

Skilling review

80% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

5 einfache Schritte zum Kauf von IoT Coins

Copy link to section

Der Kauf von IoT Coins ist schnell und einfach, also machen Sie sich keine Sorgen, auch wenn Sie noch keine Erfahrung mit Krypto-Investitionen haben. Dies sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um Ihre Investition abzuschließen:

  1. Wählen Sie eine Börse. Kryptowährungsbörsen sind Online-Marktplätze, auf denen Nutzer unterstützte Krypto-Münzen kaufen und verkaufen können. Sie müssen sicherstellen, dass die von Ihnen gewählte Börse einen guten Ruf hat und eine breite Palette von IoT-Token anbietet.
  2. Ein Konto erstellen. Bevor Sie Münzen erhalten, müssen Sie ein Konto anlegen. Füllen Sie also die Kontaktdaten aus, die von der von Ihnen gewählten Börse verlangt werden, und schicken Sie bei Bedarf eine Kopie Ihres Lichtbildausweises.
  3. Geld einzahlen. Bevor Sie IoT-Kryptowährungen kaufen, müssen Sie Geld auf Ihr Konto einzahlen. Schließen Sie dazu eine unterstützende Kryptowährungs-Wallet an. Bei einigen Börsen können Sie auch Fiat-Währungen wie EUR, GBP und USD per Banküberweisung einzahlen.
  4. Kaufen Sie IoT-Coins. Suchen Sie nun nach dem Ticker des IoT-Coins, den Sie suchen. Wenn Sie also VeChain kaufen möchten, geben Sie VET in die Suchmaske der von Ihnen gewählten Börse ein.
  5. Führen Sie Ihre Bestellung aus. Geben Sie abschließend die Anzahl der gewünschten Münzen ein, prüfen Sie, ob Sie mit dem Marktpreis und den anfallenden Gebühren zufrieden sind, und führen Sie die Transaktion dann aus.

Top 5 IoT-Coins, in die man investieren sollte

Copy link to section

Unsere Analysten haben sich die Mühe gemacht, den IoT Coins-Markt zu erforschen und alle Top-Projekte sowie einige versteckte Perlen zu überprüfen. Ihre endgültige Top 5 finden Sie in der untenstehenden Tabelle. Klicken Sie auf das Symbol der Münze, um relevante Preisinformationen zu erhalten, und scrollen Sie nach unten, um weitere Details über jede Münze zu erfahren.

# Münzsymbol Münzname
1 VET VeChain
2MIOTA JOTA
3 HNT Helium
4 IOTX IoTeX
5 DGB DigiByte
Liste ausgewählt von unserem Analystenteam, aktualisiert am 1. Dezember 2021

1. VeChain (VET)

Copy link to section

VeChain wurde 2015 gegründet und kam 2016 auf den Markt. Es handelt sich um eine Plattform, die das Lieferkettenmanagement und allgemeine Geschäftsprozesse rationalisieren soll. Sie nutzt die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) und die Technologie des Internets der Dinge, damit Daten nahtlos durch ein Unternehmen fließen können.

Der VET-Token selbst wird verwendet, um Werte über das VeChain-Network zu übertragen, während der andere hauseigene Token, VeChainThor Energy (VTHO), als Energie – oder Gas – für intelligente Verträge verwendet wird.

Der Kopf hinter dem Projekt ist der Schöpfer und Mitbegründer Sunny Lu, eine IT-Führungskraft, die früher als CIO bei Louis Vuitton China tätig war. Er ist der Meinung, dass die Fähigkeit von VeChain, eine vertrauensfreie Struktur zu schaffen, die Effizienz, Rückverfolgbarkeit und Transparenz von Lieferketten verbessern wird, während gleichzeitig die Kosten gesenkt werden und mehr Kontrolle in die Hände der einzelnen Nutzer gelegt wird. Diese technischen Referenzen und die zunehmende Popularität der Plattform haben ihr einen Platz auf unserer Liste eingebracht.

Erfahren Sie hier, wie Sie in VeChain investieren können.

2. IOTA (MIOTA)

Copy link to section

IOTA wurde im Juli 2016 ins Leben gerufen und ist ein Open-Source Distributed-Ledger-Projekt, das in Kombination mit seinem nativen Token MIOTA dazu dient, Transaktionen zwischen Maschinen und Geräten im Ökosystem des Internets der Dinge (IoT) aufzuzeichnen und durchzuführen.

MIOTA selbst wird einfach für Transaktionen über das Netzwerk verwendet, aber was das Projekt wirklich auszeichnet, ist seine innovative „Tangle”-Technologie. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um eine Reihe von Knotenpunkten, die Transaktionen verifizieren. Die Entwickler hinter IOTA haben behauptet, dass Tangle schneller und energieeffizienter ist als typische Blockchains.

Langfristig könnte IOTA einige der erheblichen Skalierungsprobleme lösen, die Kryptowährungen wie Bitcoin geplagt haben. Allerdings hat das Projekt seine eigenen Probleme mit der Skalierbarkeit und war in der Vergangenheit anfällig für Hacks. Es ist jedoch diese übergreifende Ambition, die unsere Analysten beeindruckt und IOTA einen Platz auf dieser Liste gesichert hat.

Mehr über die Investition in IOTA erfahren Sie in unserem Leitfaden.

3. Helium (HNT)

Copy link to section

Helium wurde 2013 von Amir Haleem, Shawn Fanning und Sean Carey gegründet und ist ein dezentralisiertes, Blockchain-gestütztes Netzwerk für Geräte des Internets der Dinge (IoT). Das Helium-Hauptnetz wurde im Juli 2019 gestartet und ist so konzipiert, dass drahtlose Geräte mit geringem Stromverbrauch miteinander kommunizieren und Daten über das Netzwerk von Knotenpunkten senden können.

Das Netzwerk funktioniert mit Hotspots, die als Knotenpunkte dienen. Diese Hotspots sind eine Mischung aus einem Blockchain-Mining- und einem Gateway-Gerät. Um die Plattform mit Energie zu versorgen, schürfen die Nutzer, die Hotspots betreiben, und verdienen Belohnungen in Form des hauseigenen HNT-Tokens.

Unsere Analysten schätzen die futuristische Haltung von Helium zum IoT, insbesondere durch den Einsatz von 5G-Technologie. Darüber hinaus könnte dieser Wandel hin zu einem „Volksnetz“ eine sinnvolle Veränderung des derzeitigen Paradigmas der dezentralen drahtlosen Infrastruktur darstellen und die Unzulänglichkeiten des bestehenden Systems beheben. Diese Innovation war ausschlaggebend dafür, dass Helium den dritten Platz auf unserer Liste einnimmt.

4. IoTeX (IOTX)

Copy link to section

IoTeX wurde 2017 von Raullen Chai, Qevan Guo, Xinxin Fan und Jing Sun als Open-Source-Projekt gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, die offene Wirtschaft für Maschinen im IoT zu stärken. Langfristig hofft das Projekt, ein offenes und faires Ökosystem zu schaffen, in dem Menschen und Maschinen im IoT mit garantierter Transparenz, Vertrauen und freiem Willen interagieren können. Dieses System wird auch durch gezielte wirtschaftliche Anreize gestärkt werden.

Die Köpfe hinter IoTeX bestehen aus einem globalen Team von über 40 Forschern und Ingenieuren. Ihr Netzwerk hat bereits über 10 Millionen Transaktionen verarbeitet. IoTeX-Gas wurde außerdem so entwickelt, dass es mit den Blockchains von Ethereum, Binance Smart Chain und Heco interagiert, sodass alle dApps, die mit EVM-basierten Blockchains kompatibel sind, effektiv skalieren können, ohne dass erhebliche Gasgebühren anfallen.

Von Smart Home-Geräten bis hin zu autonomen Fahrzeugen baut IoTeX ein schnelles und sicheres Rückgrat für die maschinelle Wirtschaft auf, und genau dieses einzigartige Ziel hat dem Unternehmen den vierten Platz in unserer Top Five eingebracht.

5. Digibyte (DGB)

Copy link to section

Die Entwicklung von DigiByte begann im Jahr 2013 und ist damit eines der ältesten Projekte auf dieser Liste. Der Entstehungsblock des hauseigenen Tokens wurde ein Jahr später als Abspaltung von Bitcoin gemined. Heutzutage ist DigiByte ein vollwertiges Blockchain-Projekt und eine Plattform zur Schaffung von Vermögenswerten.

DigiByte wurde vom „DigiMan“ Jared Tate ins Leben gerufen und ist im Wesentlichen eine Modifikation von Bitcoin, die darauf abzielt, die Möglichkeiten in Bezug auf Sicherheit, Geschwindigkeit und Kapazität zu erweitern. Dank dieser technischen Innovation hat das Projekt die Fähigkeit, Teil des IoT-Ökosystems zu werden.

Die Plattform hat in den letzten Jahren einige Erfolge erzielt und ist in die Top 100 der Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung aufgestiegen. Dieses Wachstum in Verbindung mit dem Gesamtpotenzial der Plattform hat ihr einen Platz auf unserer Liste gesichert.

Wie Sie in DigiByte investieren können, erfahren Sie in unserem ausführlichen Leitfaden hier.

Bevor Sie in IoT Coins investieren

Copy link to section

Bevor Sie in IoT Coins investieren
Im Folgenden haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile des Internets der Dinge aufgeführt.

Vorteile

Copy link to section
  • Das IoT ermöglicht die Automatisierung und steigert die Qualität von Maschinenaufgaben ohne menschliches Zutun
  • Die Fähigkeit der Maschinen, miteinander zu interagieren, bedeutet, dass Menschen sich auf andere Aufgaben konzentrieren können, was die Effizienz erhöht
  • Das IoT reduziert Engpässe und hilft, Ausfälle und Systemschäden zu vermeiden
  • Durch die größere Verfügbarkeit von Informationen wird die Entscheidungsfindung für Maschinen und Menschen verbessert

Nachteile

Copy link to section

Vorteile einer Investition in IoT Coins

Copy link to section

Eine Investition in IoT-Coins bietet viele potenzielle Vorteile, und der wichtigste Faktor ist die Stärke des IoT selbst. Die Fähigkeit des IoT, Automatisierung zu schaffen, bedeutet, dass Unternehmen auf transparente Weise konsistente Ergebnisse erzielen können, was die Effizienz erheblich steigert.

Darüber hinaus wird die Entscheidungsfindung durch die nahtlose Möglichkeit des Datenaustauschs verbessert. Wenn Sie also in IoT Coins investieren, ist Ihr Kapital an der Spitze dieser aufstrebenden und schnell wachsenden Branche.

Mit der Zeit, wenn die IoT-Nutzung weiter zunimmt – und das scheint unausweichlich zu sein – werden die nativen Token der IoT-Blockchain-Projekte wahrscheinlich im Preis steigen. Wenn Sie also jetzt in diesem frühen Stadium einsteigen, könnten Sie in den kommenden Jahren davon profitieren.

Risiken einer Investition in IoT Coins

Copy link to section

Eine Investition in das IoT birgt eine Reihe von Risiken – einige technischer und einige ethischer Natur. Ganz oben auf der Liste stehen die Sicherheitsrisiken, die mit der Maschine-zu-Maschine-Kommunikation einhergehen. Je mehr Geräte dem Netzwerk hinzugefügt werden – darunter auch Dinge wie Haushaltsgeräte -, desto leichter sind sensible Informationen zugänglich.

Da das IoT noch in den Kinderschuhen steckt, gibt es noch keinen weltweiten Standard für die Kompatibilität mit dem IoT. Das bedeutet, dass verschiedene Projekte und Geräte von verschiedenen Herstellern oft nicht effektiv zusammenarbeiten. Außerdem ist es oft schwer zu sagen, welche Technologie Erfolg haben wird, sodass es für Investoren schwierig ist, die richtige Entscheidung für das Projekt zu treffen, in das sie investieren. Außerdem ist das IoT anfällig, und ein kleiner Fehler kann weitreichende Folgen haben.

Und schließlich gibt es ein moralisches Dilemma, das einige Anleger haben werden. Investitionen in IoT Coins tragen dazu bei, den Automatisierungsschub voranzutreiben, was sich langfristig negativ auf die Arbeitsplätze in einer Vielzahl von Branchen auswirken könnte.

Wie finde ich die besten IoT-Interessenten?

Copy link to section

Wenn Sie die besten IoT-Perspektiven finden wollen, sollten Sie vor allem auf die technischen Eigenschaften des Coins, das jüngste Wachstum und die Kapitalrendite (ROI), die Volatilität und das Handelsvolumen achten.

Wenn Sie eine Münze mit der besten Technik finden, ist es wahrscheinlicher, dass sie in Zukunft als nützlicher Teil des IoT erfolgreich sein wird. Wenn Sie die Entwicklung des Kurses einer Münze betrachten, können Sie außerdem mithilfe der technische Analyse Vorhersagen über die nächste wahrscheinliche Entwicklung machen.

Ein Blick auf das Handelsvolumen vermittelt Ihnen schließlich eine Vorstellung vom allgemeinen Marktinteresse an der Münze, während die Volatilität Ihnen eine Vorstellung davon vermittelt, wie riskant das Projekt ist und wie stark es von etwas so variablem wie der Marktstimmung beeinflusst wird.

Neueste Preisanalyse für IoT-Münzen

Copy link to section

Neueste Preisanalyse für IoT-Münzen

Copy link to section

Häufig gestellte Fragen

Copy link to section
01

Was ist ein IoT-Coin?

02

Was ist das Internet der Dinge (IoT)?

03

Wie haben wir unsere besten IoT-Coins ausgewählt?

04

Sind Kryptowährungen legal?

05

Sind IoT-Coins gute Vermögenswerte, in die man investieren kann?

06

Wo kann ich mehr über IoT-Coins erfahren?


Quellen und Referenzen

Charlie Hancox

Charlie Hancox

Financial Writer

  • Commodities
  • Cryptocurrency
  • Stocks
  • Entertainment
  • Film
Neben seiner Leidenschaft für den Handel vertrat Charlie Großbritannien und gewann nationale Meisterschaften als Wasserballspieler, und als angehender Filmregisseur hat er mehrere Preise auf Festivals gewonnen....