
Stanley Druckenmiller trennt sich von Nvidia-Aktien: Zeit zu verkaufen?
- Stanley Druckenmiller reduziert seinen Nvidia-Anteil im ersten Quartal 2024 um 72 %.
- Trotz der Reduzierung bleibt Nvidia eine von Druckenmillers Top-Beteiligungen.
- Die Ergebnisse des ersten Quartals sind entscheidend für die zukünftige Ausrichtung der Nvidia-Aktie.
Der jüngste Schritt des Milliardärs und Gründers von Duquesne Capital, Stanley Druckenmiller, seinen Anteil an Nvidia Corp. (NASDAQ: NVDA) im ersten Quartal 2024 um 72 % zu reduzieren, hat das Interesse der Anleger geweckt. Druckenmiller, der zu den ersten Investoren gehörte, die das Potenzial von Nvidia im KI-Bereich erkannten, verkaufte im ersten Quartal 2024 441.551 Aktien von Nvidia oder 72 % seiner Beteiligung an dem Unternehmen.
Druckenmiller investierte erstmals im vierten Quartal 2022 in Nvidia, als die Aktien bei etwa 184 USD lagen, verkaufte jedoch einen erheblichen Teil, als die Aktie in die Höhe schoss. Trotz der Reduzierung bleibt Nvidia eine bedeutende Position in Druckenmillers Portfolio und war seine siebtgrößte Beteiligung mit einem Wert von etwa 159 Millionen USD zum 31. März.
Nvidias Fundamentaldaten sind solide. Das Unternehmen dominiert den KI-Bereich und verfügt über einen Marktanteil von 80 % bei GPUs. Der jüngste Ergebnisbericht zeigte ein bemerkenswertes Wachstum und übertraf die Umsatzschätzungen um 1,5 Milliarden Dollar. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 265 % und der nicht-GAAP-Gewinn pro Aktie stieg sprunghaft an. Strategische Partnerschaften mit Meta Platforms und Tesla stärken die Position des Unternehmens zusätzlich.
Aus Bewertungssicht haben einige Investoren Bedenken über Nvidias scheinbar hohe Bewertung im Vergleich zu seinen Konkurrenten geäußert. Viele Analysten sind jedoch der Meinung, dass Nvidias Bewertung durch seine robusten Wachstumsaussichten und seine technologische Überlegenheit gerechtfertigt ist. Darüber hinaus werden Nvidias aggressive Investitionen in Forschung und Entwicklung, wie sie sich in der kürzlichen Vorstellung seiner disruptiven Blackwell-Architektur zeigen, von Analysten als etwas bezeichnet, das dem Unternehmen helfen wird, seinen Wettbewerbsvorteil zu erhalten und zukünftiges Wachstum voranzutreiben.
Trotz Herrn Druckenmillers Entscheidung, seinen Anteil zu reduzieren, verdient die Nvidia-Aktie eine genauere Betrachtung. In den nächsten Abschnitten werden wir uns mit einer detaillierten technischen Analyse der Nvidia-Aktie befassen und uns dabei auf wichtige Chartmuster und Indikatoren konzentrieren, um ihre Entwicklung im aktuellen Marktumfeld zu beurteilen.
Q1-Ergebnisse: Der entscheidende Faktor für die Entwicklung der Aktie
Copy link to sectionIm mittelfristigen Chart von Nvidia können wir die starke Dynamik erkennen, die die Aktie im ersten Quartal dieses Jahres zeigte, als sie sich von 480 USD auf über 960 USD verdoppelte. Diese Dynamik endete im März und mit dem plötzlichen Kursverfall im April schien die Rallye wieder zu enden.
Dies ist jedoch nicht der Fall. Seit Anfang dieses Monats hat die Aktie wieder eine starke Aufwärtsdynamik gezeigt und wird derzeit in der Nähe ihres Allzeithochs gehandelt. Mit Blick auf die Gewinnzahlen ist dies ein gutes Zeichen für Anleger, die die Aktie aufgrund niedrigerer Kurse halten.

Auf den Charts können wir außerdem sehen, dass sich die Aktie seit März größtenteils in einem Bereich von 800 bis 970 USD bewegt hat. Dies bedeutet, dass sie, obwohl sie wieder an Aufwärtsdynamik gewonnen hat, einen zusätzlichen Katalysator benötigt, um aus diesem Bereich auszubrechen. Da das Unternehmen seine Ergebnisse für das erste Quartal voraussichtlich am 22. Mai vorlegen wird, ist dies der kurzfristige Katalysator, auf den die Anleger achten sollten.
Trader, die optimistisch auf die Aktie sind, müssen warten, bis sie die 970-Dollar-Marke überschreitet und einen Tagesschlusskurs darüber erzielen, bevor sie eine Long-Position eröffnen. Wenn dies gelingt, können sie eine Long-Position eingehen und dabei einen Stop-Loss einige Cent unter 840 Dollar, ein erstes Gewinnziel von 1.048 Dollar und ein zweites Gewinnziel von 1.128 Dollar setzen.
Trader, die pessimistisch auf die Aktie reagieren, sollten die Aktie im Idealfall nicht auf dem aktuellen Niveau leerverkaufen, da sie eine starke Aufwärtsdynamik zeigt. Wenn sie möchten, können sie Put-Optionen mit einem Ausübungspreis von 950 USD auf Nvidia kaufen, wenn die Gewinnzahlen bekannt gegeben werden. Dies begrenzt ihre Verluste und kann zu einem unerwarteten Gewinn führen, wenn das Unternehmen mit seinen Gewinnen oder Prognosen enttäuscht.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.