In Google investieren
Möglichkeiten, in Google zu investieren
Copy link to sectionEs gibt viele Möglichkeiten, aber die einfachste ist der Kauf von Aktien über einen Online-Börsenmakler. Über eine Broker-Plattform können Sie sich mit wenigen Klicks anmelden und investieren, wobei Sie bei jedem Handel eine kleine Provision zahlen.
Wenn Sie Ihre Anlagen in die Hände von Fachleuten legen möchten, können Sie stattdessen verschiedene Fonds und Treuhandgesellschaften nutzen. Diese werden in der Regel von namhaften Banken oder Finanzdienstleistern betrieben und berechnen Ihnen eine Verwaltungsgebühr, wenn Sie deren Fachwissen für Ihre Investitionen nutzen. Die nachstehenden Links führen Sie zu einzelnen Seiten, auf denen die verschiedenen Ansätze erläutert werden.
Leitfäden für den Einstieg
Was ist Google?
Copy link to sectionGoogle ist ein Anbieter von Internet- und Cloud-Computing-Diensten und eines der größten Unternehmen der Welt. Über die gleichnamige Suchmaschine und die Video-Sharing-Plattform YouTube bedient Google täglich Hunderte Millionen Nutzer. Das enorme Wachstum des Unternehmens in den letzten zehn Jahren hat es zu einer der beliebtesten Investitionen überhaupt gemacht.
In unserem Kurs über die verschiedenen Arten von Aktienanlagen können Sie lernen, wie Sie ein ausgewogenes Portfolio mit Google erstellen können. Darin erfahren Sie, wie Sie Tech-Aktien mit Unternehmen aus anderen Branchen kombinieren können, um Ihr Risiko zu verringern.
So investieren Sie in Google
Copy link to sectionAufgrund seiner enormen Größe und seines Einflusses ist Google bei institutionellen und privaten Anlegern gleichermaßen beliebt, sodass es viele Möglichkeiten gibt, in die Aktie zu investieren. Folgen Sie den Links zu unseren Leitfäden zu den einzelnen Investitionsansätzen, um weitere Informationen zu erhalten.
- Börsenmakler. Die einfachste und kostengünstigste Methode ist der Erwerb von Aktien über einen Online-Broker. Sie können eine Liste von Aktien erstellen, die Sie beobachten möchten, und es ist sehr einfach, Aktien zu kaufen und zu verkaufen, wann immer Sie wollen. Viele Broker haben eine eigene App, mit der Sie von überall aus handeln können, und bieten Demokonten an, mit denen Sie üben können, ohne Ihr Geld aufs Spiel zu setzen.
- Investmentfonds. Ein Investmentfonds bündelt die Gelder vieler verschiedener Anleger und übergibt sie an einen Profi, der sie investiert. Der Fondsmanager entscheidet, welche Aktien er kauft, und hält viele auf einmal, um ein diversifiziertes Portfolio zu schaffen. Mit einem erstklassigen Investmentfonds, der Aktien von Google hält, können Sie einen Teil dieser Aktie besitzen und gleichzeitig Ihr Risiko kontrollieren.
- Exchange-traded funds. ETFs ähneln Investmentfonds, da sie viele verschiedene Aktien gleichzeitig halten. Der Unterschied besteht darin, dass sie nicht verwaltet werden: Anstatt dass ein Fachmann die Entscheidung trifft, welche Aktien gekauft werden sollen, werden automatisch alle Aktien des Index oder des Marktes, den sie abbilden, gekauft. Diese können dann wie normale Aktien gekauft werden. ETFs sind extrem einfach zu bedienen und oft die beste Wahl für Menschen mit wenig Erfahrung oder Anlagewissen. Ein Technologie-ETF oder ein ETF, der alle führenden Unternehmen abbildet, kann eine erschwingliche Möglichkeit sein, Google und viele andere Unternehmen zu erwerben.
- CFDs. Ein CFD (Contract for Difference) ist eine Vereinbarung zwischen einem Käufer und einem Verkäufer, bei der der Erstere dem Letzteren die Differenz zwischen dem aktuellen Wert eines Vermögenswerts und dem Wert dieses Vermögenswerts zu dem im Vertrag angegebenen Datum zahlt. Anders als beim Kauf von Aktien über einen Online-Broker können Sie mit einem CFD von der Entwicklung des Aktienkurses von Google profitieren, ohne dass Sie physische Aktien besitzen müssen. Mit CFDs können Sie mit Hebelwirkung handeln, d. h. Sie leihen sich Geld von einem Broker, um die Höhe Ihrer Gewinne zu erhöhen. Der Handel mit Leverage birgt jedoch ein erhöhtes Risiko und ist für Anfänger nicht zu empfehlen.
- Trusts. Ein Trust ist eine gepoolte, geschlossene Anlageform, die von Anlegern im Vereinigten Königreich genutzt und an einer Börse gehandelt wird. Ein Trust ist einem Fonds sehr ähnlich, aber die Gesamtzahl der Anleger und des Geldes im Pool ist festgelegt. Alle Trusts und Fonds veröffentlichen die von ihnen gehaltenen Aktien, so dass Sie sie durchsehen können, um einen mit Google und einer guten Performance in der Vergangenheit zu finden.
- ISAs. Ein ISA (Individual Savings Account) ist ein steuerfreies Sparkonto, mit dem Sie einen Teil Ihres Einkommens für Investitionen zurücklegen können. Sie können Google-Aktien oder eine Reihe anderer Anlagewerte in Ihrem ISA halten.
Wo kann ich jetzt Google-Aktien kaufen?
Copy link to sectioneToro
Plus500
CFD-Dienst. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Skilling
80% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Invezz ist ein Ort, an dem Menschen verlässliche, unvoreingenommene Informationen über Finanzen, Handel und Investitionen finden können – aber wir bieten keine Finanzberatung an und Nutzer sollten immer ihre eigenen Nachforschungen anstellen. Die auf dieser Website behandelten Vermögenswerte, einschließlich Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffen, können sehr volatil sein und neue Investoren verlieren oft Geld. Der Erfolg an den Finanzmärkten ist nicht garantiert, und Nutzer sollten nie mehr investieren, als sie sich leisten können zu verlieren. Sie sollten Ihre eigenen persönlichen Umstände berücksichtigen und sich die Zeit nehmen, alle Ihre Optionen zu erkunden, bevor Sie eine Investition tätigen. Lesen Sie unseren Risiko-Haftungsausschluss >