
USD/CHF-Analyse: Todeskreuz bildet sich inmitten der Hoffnung auf eine Jumbo-Zinssenkung
- The USD/CHF exchange rate has been in a steep freefall in the past few weeks.
- The Federal Reserve is under pressure to deliver a jumbo rate cut in September.
- The Swiss National Bank may continue cutting interest rates soon.
Der USD/CHF-Kurs setzte am Freitag seinen steilen freien Fall fort, nachdem der US-Arbeitsmarktbericht die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die US-Notenbank erhöhte. Der Kurs stürzte vier Tage in Folge ab und erreichte seinen niedrigsten Stand seit dem 2. Februar. Seit seinem höchsten Stand in diesem Jahr ist er um über 7 % gefallen.
Jumbo-Zinssenkung
Copy link to sectionDer USD/CHF-Wechselkurs stand diese Woche im Rampenlicht, als die Federal Reserve ihre mit Spannung erwartete Zinsentscheidung bekannt gab. Darin beschloss die Bank, die Zinssätze stabil zu halten, wie die meisten Analysten erwartet hatten.
Die Fed deutete zudem an, dass die Möglichkeit einer Zinssenkung offen stehe, solange sich die Lage auf dem Arbeitsmarkt verschlechtere und die Inflation weiter falle. Die jüngsten Wirtschaftszahlen haben diese Befürchtungen bestätigt.
Anfang dieser Woche gab das Bureau of Labor Statistics (BLS) bekannt, dass die Zahl der offenen Stellen im Land im Mai auf den niedrigsten Stand seit über zwei Jahren gesunken sei. In einem anderen Bericht gab ADP an, dass der private Sektor der Wirtschaft im Juli über 122.000 Arbeitsplätze geschaffen habe.
Die wichtigsten Daten wurden am Freitag veröffentlicht, als das BLS die Non-Farm Payroll-Daten (NFP) veröffentlichte. Dieser Bericht zeigte, dass die Wirtschaft im Juli nur 114.000 neue Arbeitsplätze geschaffen hat, während die Arbeitslosenquote auf 4,3 % stieg. Die Arbeitslosenquote war schlechter als von den meisten Analysten erwartet.
Dem Bericht zufolge schufen die Hersteller im Juli 1.000 neue Arbeitsplätze, während die Regierung 17.000 neue Mitarbeiter einstellte. Unterdessen blieben die aufmerksam beobachteten Gewinnzahlen im Laufe des Monats unter starkem Druck, da sie auf 0,2 % bzw. 3,6 % nachgaben.
Weitere aktuelle Daten zeigten, dass die Inflation in den USA in letzter Zeit zurückging. Der Verbraucherpreisindex (CPI) fiel im Juli auf 3,0 %, während der Kernindex auf 3,2 % stieg. Diese Zahlen werden in den nächsten Monaten wahrscheinlich weiter sinken, da die Arbeitslosenquote steigt.
Daher gehen Analysten davon aus, dass die Fed im September mit der Senkung der Zinsen beginnen wird. Während die meisten von ihnen eine Senkung um 0,25 % erwarten, fordern andere eine Jumbo-Senkung, die als 0,5 % interpretiert wird. In einer kürzlichen Erklärung sagte Jerome Powell:
„Ich möchte nicht wirklich konkret werden, was wir tun werden, aber das ist nichts, worüber wir im Moment nachdenken. Natürlich haben wir bis heute überhaupt keine Entscheidungen getroffen.“
Kürzungen der Schweizerischen Nationalbank
Copy link to sectionDas USD/CHF-Paar stürzte deshalb ab, weil die ganze Aufmerksamkeit auf die Federal Reserve und nicht auf die Schweizerische Nationalbank (SNB) gerichtet war. Die SNB gehörte zu den ersten Zentralbanken der Industrieländer, die Anfang des Jahres mit Zinssenkungen begannen.
Diese Kürzungen waren für das Währungspaar wichtig, da zwischen den USA und Japan schon lange ein Carry Trade besteht.
Ein Carry Trade ist eine Situation, in der Anleger Geld von einem Land mit niedrigen Zinsen in ein Land mit höheren Zinsen leihen. Bis zu einem gewissen Grad waren die Zinssenkungen der SNB positiv für das Paar, was erklärt, warum es auf 0,9225 stieg.
Dieser Trend ist darauf zurückzuführen, dass die Zinssenkungen die Spanne zwischen den US-amerikanischen und den Schweizer Zinssätzen vergrößert haben. Jetzt, da die Fed mit Zinssenkungen beginnen wird, haben die Anleger begonnen, diese Wertpapiere abzuschaffen.
In der kommenden Woche werden mehrere wichtige Schweizer Daten zu beachten sein, auch wenn ihr Einfluss auf das Währungspaar begrenzt sein wird. Das Statistikamt wird am Dienstag die neuesten Daten zur Arbeitslosenquote und zu den Einzelhandelsumsätzen veröffentlichen.
Die Arbeitslosenquote in der Schweiz liegt weiterhin bei 2,3%, während die jüngsten Daten zeigen, dass die Einzelhandelsumsätze in letzter Zeit nur langsam gewachsen sind. Weitere wichtige Daten sind die Konsumklimadaten des SECO.
In den USA werden die einzigen Daten, die veröffentlicht werden und das Paar USD/CHF beeinflussen werden, der Dienstleistungs- und der zusammengesetzte PMI-Bericht sein. Ökonomen erwarten, dass der S&P Global-Bericht zeigen wird, dass der Dienstleistungs-PMI auf 56 und der zusammengesetzte PMI auf 55 gefallen ist.
USD/CHF technische Analyse
Copy link to section
Der Wechselkurs USD/CHF erreichte im Mai dieses Jahres seinen Höchststand von 0,9221, nachdem die Schweizerische Nationalbank mit Zinssenkungen begonnen hatte. Danach bildete sich eine Reihe niedrigerer Tiefs und niedrigerer Hochs, was darauf hindeutet, dass die Bären die Kontrolle haben.
Das Paar durchbrach schließlich die wichtige Unterstützung bei 0,8830, seinen tiefsten Punkt am 18. Juni letzter Woche, als sich der Ausverkauf intensivierte. Am wichtigsten ist, dass es ein Todeskreuz gebildet hat, da die gleitenden Durchschnitte der 200- und 50-Tage-Linie ein bärisches Crossover-Muster bildeten. In der technischen Analyse ist dies eines der bärischsten Muster.
In der Zwischenzeit hat der Relative Strength Index (RSI) seinen Abwärtstrend fortgesetzt und ist auf das extrem überverkaufte Niveau von 22 gerutscht. Andere Oszillatoren wie der Stochastic, der Money Flow Index (MFI) und der MACD sind auf ein extremes Niveau gesunken.
Der Weg des geringsten Widerstands für das Paar ist daher bärisch, wobei der nächste zu beobachtende Punkt bei 0,8500 liegt. Weitere Abwärtsbewegungen darunter erhöhen die Möglichkeit eines Absturzes auf 0,8335, den tiefsten Punkt im Dezember letzten Jahres. Das alternative Szenario ist ein Wiederanstieg, da Bullen den Rückgang kaufen.
Dieser Artikel wurde mit Hilfe von KI-Tools aus dem Englischen übersetzt und anschließend von einem lokalen Übersetzer Korrektur gelesen und bearbeitet.