Invezz ist eine unabhängige Plattform mit dem Ziel, Nutzern zu finanzieller Freiheit zu verhelfen. Um unsere Arbeit zu finanzieren, arbeiten wir mit Werbetreibenden zusammen, die uns für Nutzer entschädigen, die Invezz auf ihre Dienste verweist. Während unsere Bewertungen und Beurteilungen der einzelnen Produkte auf der Website unabhängig und unvoreingenommen sind, können Marken dafür bezahlen, in unseren Tabellen weiter oben zu erscheinen oder Anzeigen in bestimmten Bereichen der Website zu schalten. Die Reihenfolge, in der Produkte und Dienstleistungen auf Invezz erscheinen, stellt keine Empfehlung von uns dar, und bitte beachten Sie, dass Ihnen möglicherweise andere Plattformen zur Verfügung stehen als die Produkte und Dienstleistungen, die auf unserer Website erscheinen. Lesen Sie mehr darüber, wie wir Geld verdienen >
Beste Cloud-ETFs 2025
Handeln Sie in Minutenschnelle mit unserem bevorzugten Broker,
.Da jedes Jahr mehr Cloud-Unternehmen zu Einhörnern gekrönt werden, sind die Investoren optimistisch, dass der Appetit auf starke Cloud-Computing-Unternehmen weiter wachsen wird. Dieser Einsteigerleitfaden hat das Beste des aktuellen Marktes für Sie ausgewählt, um die richtige Investition zu tätigen.
Was sind die besten Cloud-ETFs, die man kaufen kann?
Copy link to sectionUnsere Analysten haben fünf der besten Cloud-ETFs für dieses Jahr ausgewählt, wie in der folgenden Tabelle dargestellt. Scrollen Sie weiter, um nacheinander mehr über die einzelnen zu erfahren.
# | ETF-Symbol | ETF-Name |
---|---|---|
1 | CLOU | Global X Cloud-Computing-ETF |
2 | WCLD | WisdomTree Cloud-Computing-ETF |
3 | VCLO | Simplify Volt Cloud and Cybersecurity Disruption ETF |
4 | SKYU | ProShares Ultra NASDAQ Cloud Computing ETF |
5 | SKYY | First Trust Cloud Computing ETF |
1. Global X Cloud-Computing-ETF (NASDAQ: CLOU)
Copy link to sectionCLOU ist ein Fonds, der sich an der Wertentwicklung und Rendite des Indxx Global Cloud Computing Index orientieren möchte. Es verfügt über 35 Beteiligungen an globalen Unternehmen, die darauf ausgerichtet sind, von der zunehmenden Einführung der Cloud-Computing-Technologie zu profitieren. CLOU ist seit seiner Gründung stetig gewachsen und hat seinen Anlegern Perioden mit hohen Renditen beschert.
Neuanleger, die sich für CLOU interessieren, sollten beachten, dass die Top-10-Bestände des Fonds über 40 % seines Nettovermögens ausmachen, was sie für die Wertentwicklung des Fonds ausschlaggebend macht. Sie sollten auch bedenken, dass trotz einer beabsichtigten globalen Ausrichtung 85 % der Beteiligungen des Fonds US-amerikanische Unternehmen sind. Daher gibt es potenzielle nischenspezifische Beteiligungs- und geografische Marktrisiken, die Sie bewerten müssen, bevor Sie in den Fonds investieren.
2. WisdomTree Cloud-Computing-ETF (NASDAQGM: WCLD)
Copy link to sectionWCLD ist ein Fonds, der mit dem BVP Nasdaq Emerging Cloud Index korrespondiert. Er ist eine ideale Anlage, um sich an aufstrebenden und disruptiven US-Unternehmen zu beteiligen, die sich auf Cloud-Software und -Dienstleistungen konzentrieren. Sie sollten in WCLD investieren, wenn Sie daran interessiert sind, in einige der disruptivsten Unternehmen der Welt einzusteigen.
Der Fonds hat 59 Beteiligungen an überwiegend großen bis mittelgroßen Unternehmen, was bedeutet, dass er in diesem Bereich eine etwas geringere Risikomarge darstellt, da seine Beteiligungen beträchtlich sind. Darüber hinaus ist sein Nettovermögen relativ gleichmäßig auf seine Beteiligungen verteilt, wodurch das spezifische Beteiligungsrisiko reduziert wird. Daher sollten Cloud-Investoren mit unterdurchschnittlicher Risikobereitschaft erwägen, WCLD in ihr Portfolio aufzunehmen.
3. Simplify Volt Cloud and Cybersecurity Disruption ETF (NYSEARCA: VCLO)
Copy link to sectionVCLO ist ein Fonds, der Kapitalzuwachs durch seine Beteiligungen an Unternehmensaktien und Finanzoptionen anstrebt. Der Fonds wird aktiv verwaltet und verfolgt eine thematische Anlagestrategie: Er investiert in die dynamischsten Unternehmen, die kurz davor stehen, die neue Cloud-Ära zu dominieren, und stärkt das Engagement mit Optionskontrakten.
Dies ist ein risikoreicher und ertragreicher Fonds, der sich ideal für erfahrenere Anleger eignet, die ein genaues Verständnis der Marktvolatilität haben. Die Investition in spekulatives Wachstum mit Optionsaufrufen ist eine sehr technische Anlagestrategie und liefert möglicherweise nicht immer konsistente Renditen. Sie müssen Ihre eigene Risikobewertung und Due Diligence durchführen, bevor Sie VCLO zu Ihrem Portfolio hinzufügen.
4. ProShares Ultra NASDAQ Cloud-Computing-ETF (NASDAQGM: SKYU)
Copy link to sectionSKYU ist ein Fonds, der darauf abzielt, der zweifachen Tagesperformance des ISE CTA Cloud Computing Index zu entsprechen. Seine Beteiligungen befinden sich in Unternehmen, die als Cloud Computing klassifiziert sind, und Unternehmen, die in den Bereichen Infrastructure-as-a-Service, Platform-as-a-Service und Software-as-a-Service tätig sind.
Zu den Top-10-Beteiligungen gehören Branchenriesen: Alphabet, Microsoft, Amazon und Alibaba. Neue Investoren können sicher sein, dass renommierte Unternehmen ein geringeres Investitionsrisiko bedeuten. SKYU besticht durch seine ehrgeizigen Renditeziele und bei Interesse sollten Sie die Beimischung gegen die Balance Ihres Portfolios abwägen.
5. First Trust Cloud-Computing-ETF (NASDAQGM: SKYY)
Copy link to sectionSKYY ist ein Fonds, der den Preis und die Rendite des ISE CTA Cloud Computing Index abbildet. Seine 69 Beteiligungen sind Unternehmen, die Cloud-Computing-Dienste erbringen, Plattformen für Cloud-Computing-Dienste bereitstellen und Software für Cloud-Computing-Dienste entwickeln. Es muss beachtet werden, dass der Fonds dem oben genannten ETF, SKYU, sehr ähnlich ist.
Beide ETFs bilden den ISE CTA Cloud Computing Index ab und beide ETFs haben renommierte Branchenriesen in ihren Beständen. Der Hauptunterschied besteht darin, dass SKYU ein etwas höheres Risiko birgt, da es darauf abzielt, die doppelte tägliche Performance des Index zu erzielen. Anleger sollten daher je nach ihrer besonderen Risikobereitschaft entweder SKYU oder SKYY in Betracht ziehen.
Wo Sie die besten Cloud-ETFs kaufen können
Copy link to sectionDie Registrierung bei einem Online-Broker ist der Schlüssel zur Investition in einen ETF. ETFs sind wie einzelne Aktien, Sie können sie nach Belieben kaufen oder verkaufen. Die folgende Tabelle zeigt unsere Präferenz der besten Broker, die Cloud-ETFs anbieten.
eToro
Plus500
CFD-Dienst. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Skilling
80% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Was ist ein Cloud-ETF?
Copy link to sectionEs ist ein börsengehandelter Fonds, der Anteile an Unternehmen hält, die in der Cloud-Branche handeln. Cloud-ETFs bieten Anlegern im Vergleich zu anderen Optionen ein erschwingliches Engagement in dieser disruptiven Branche. Diese Fonds halten normalerweise Wachstumsaktien, aber Cloud Computing liefert tendenziell noch höhere Renditen als allgemeine Benchmarks für Wachstumsaktien.
Diese ETFs sind ideal für zukunftsorientierte Anleger. Da es sich bei den meisten Wachstumsunternehmen um spekulative Investitionen handelt, müssen Sie Ihr Budget nach dem Geld festlegen, das Sie sich leisten können, wenn Sie in den Cloud-Sektor investieren. Denken Sie daran, dass immer ein hohes Risiko mit dem Potenzial einer hohen Belohnung verbunden ist.
Sind Cloud-ETFs eine gute Investition?
Copy link to sectionJa, da Sie mit der Investition in Cloud-ETFs hohe Renditen erzielen können. Mit einer Branchenbewertung, die höher ist als das individuelle Bruttoinlandsprodukt von 87 % der Länder der Welt, ist fast jedes Unternehmen in der Cloud-Branche über eine Milliarde USD wert, und die aktuelle Bewertung der Branche liegt bei über 500 Milliarden USD.
Cloud ETFs halten Wachstumsaktien, und diese Unternehmen sind anfällig für Schwankungen. Man geht davon aus, dass sie eines Tages Milliarden von Dollar wert sein werden, aber meistens gibt es auf dem Weg zu dieser Bewertung mehrere Kursschwankungen, die auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sind, auf die Sie keinen Einfluss haben (z. B. Phasen uneinheitlichen Unternehmenswachstums, Zinssätze usw.).
Daher erfordert es mit dem richtigen Cloud-ETF oft Geduld und diamantene Hände, um eine Rendite Ihrer Investition zu sehen. Sie müssen Ihrer Sorgfaltspflicht nachkommen und sich aktiv über die Bewegungen auf dem Markt auf dem Laufenden halten. Um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Investition optimal zu platzieren, haben wir die erforderlichen Ressourcen und Neuigkeiten zu Cloud-ETFs unter den folgenden Links bereitgestellt.