Invezz ist eine unabhängige Plattform mit dem Ziel, Nutzern zu finanzieller Freiheit zu verhelfen. Um unsere Arbeit zu finanzieren, arbeiten wir mit Werbetreibenden zusammen, die uns für Nutzer entschädigen, die Invezz auf ihre Dienste verweist. Während unsere Bewertungen und Beurteilungen der einzelnen Produkte auf der Website unabhängig und unvoreingenommen sind, können Marken dafür bezahlen, in unseren Tabellen weiter oben zu erscheinen oder Anzeigen in bestimmten Bereichen der Website zu schalten. Die Reihenfolge, in der Produkte und Dienstleistungen auf Invezz erscheinen, stellt keine Empfehlung von uns dar, und bitte beachten Sie, dass Ihnen möglicherweise andere Plattformen zur Verfügung stehen als die Produkte und Dienstleistungen, die auf unserer Website erscheinen. Lesen Sie mehr darüber, wie wir Geld verdienen >
Wie man 1.000 € investiert
in der Seitennavigation
- 1. Wie man 1.000 € investiert
- 2. Kann ich mit 1.000 € anfangen zu investieren?
- 3. So investieren Sie 1.000 € – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
- 4. Die besten Möglichkeiten, 1.000 € zu investieren
- 5. Vergleichen Sie die besten Plätze, um 1.000 € zu investieren
- 6. Was Sie beachten sollten, bevor Sie investieren
- 7. Eine kurze Zusammenfassung dessen, was wir gelernt haben
Handeln Sie in Minutenschnelle mit unserem bevorzugten Broker,
.Wenn Sie 1000 € auf Ihrem Bankkonto herumliegen haben, könnte es eine bessere Option sein, sie zu investieren. Auf dieser anfängerfreundlichen Seite erfahren Sie, wie Sie Ihr Geld am besten anlegen und erhalten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie Sie dabei vorgehen.
Kann ich mit 1.000 € anfangen zu investieren?
Copy link to sectionJa, das können Sie. Es gibt keine Begrenzung, wie viel oder wie wenig Sie investieren können, und dieser Leitfaden zeigt Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten auf, wie Sie Ihr Geld einsetzen können. Die richtige Herangehensweise beim Investieren ist für jeden anders, obwohl es bei einem kleineren Geldbetrag in der Regel am besten ist, sich zunächst an sicherere Anlagen zu halten.
So investieren Sie 1.000 € – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung
Copy link to sectionNachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, in der wir Ihnen erklären, was Sie tun müssen, wenn Sie 1.000 € investieren.
- Legen Sie Ihr Ziel fest. Bevor Sie mit der Anlage Ihres Geldes beginnen, sollten Sie ein Ziel vor Augen haben. Investieren Sie für Ihren Ruhestand? Sparen Sie, um etwas in der Zukunft zu kaufen? Für die Ausbildung Ihrer Kinder? Die Liste ist endlos, aber wichtig. Ihr Ziel beeinflusst den Zeitrahmen und den Ansatz Ihrer Investition.
- Entscheiden Sie sich für Risiko und Ertrag. Alle Investitionen bergen ein gewisses Risiko, auch wenn einige weniger riskant sind als andere. Ihre eigene Risikotoleranz wird Ihre Entscheidungen beeinflussen. Wenn Sie eine hohe Risikobereitschaft haben, können Sie aggressiver vorgehen, und wenn Sie eher risikoscheu sind, sind sicherere Anlagen für Sie besser geeignet.
- Wählen Sie Ihre ersten Investitionen. Es gibt viele Möglichkeiten, wie Sie Ihre erste Investition tätigen können, aber am einfachsten ist es, mit einem kostengünstigen Indexfonds oder börsengehandelten Fonds zu beginnen. Denken Sie auch daran, dass Sie nicht Ihre gesamten 1.000 € in eine Sache investieren sollten, und dass eine Streuung Ihres Geldes eine gute Möglichkeit ist, auf Nummer sicher zu gehen.
- Finden Sie einen Broker. Um Investitionen zu tätigen, müssen Sie sich bei einem Online-Broker anmelden. Am besten wählen Sie einen Broker mit niedrigen Gebühren, damit Ihre Gewinne nicht aufgefressen werden. Eine benutzerfreundliche Plattform und eine große Auswahl an Märkten sind weitere Faktoren, die Sie bei der Suche nach einem Broker berücksichtigen sollten. Weiter unten auf dieser Seite haben wir einige der besten Broker aufgelistet.
- Erstellen Sie ein Konto und zahlen Sie Geld ein. Sobald Sie einen Broker gefunden haben, müssen Sie ein Konto bei ihm eröffnen. Das ist ein einfacher Vorgang, aber denken Sie daran, einen Ausweis dabei zu haben, wenn Sie Ihr Konto anlegen und verifizieren. Der nächste Schritt besteht darin, Geld einzuzahlen, damit Sie mit dem Investieren beginnen können.
- Machen Sie Ihre erste Investition. Jetzt, wo Sie mit Ihrem Broker alles eingerichtet haben, ist es an der Zeit, Ihre erste Anlage zu kaufen. Wenn Sie bereits wissen, was Sie kaufen möchten, können Sie einfach nach dem entsprechenden Tickersymbol suchen und dann entscheiden, wie Sie es kaufen möchten. Sie können entweder zum aktuellen Kurs kaufen oder einen Auftrag zum Kauf zu einem günstigeren Kurs erteilen.
- Investieren Sie im Laufe der Zeit weiter. Einige Anleger verwenden eine Strategie namens Euro-Cost Averaging (ECA). Dies ist eine gute Möglichkeit zu investieren, insbesondere wenn Sie wenig Erfahrung haben. ECA bedeutet, dass Sie Ihrer Anlage in regelmäßigen Abständen Geld zuführen. Dies hat den Vorteil, dass Sie die Schwankungen der Marktpreise ausgleichen können.
Die besten Möglichkeiten, 1.000 € zu investieren
Copy link to sectionEs gibt viele Möglichkeiten, Ihre 1.000 € zu investieren, aber im Allgemeinen ist es am besten, den größten Teil davon in risikoarme Anlagen oder Fonds zu stecken. Ein langfristiger Ansatz bei der Geldanlage ist auch eine der besseren Möglichkeiten, um Ihre Investitionen wachsen zu lassen. Im Folgenden erläutern wir Ihnen einige Möglichkeiten, wie Sie Ihr Geld anlegen können.
- Robo-Investoren. Digitale Plattformen wie Nutmeg oder Moneybox bieten Anlegern eine Möglichkeit zu investieren, ohne selbst Entscheidungen treffen zu müssen. Nach dem Ausfüllen eines Fragebogens über Ihre Ziele und Ihre finanzielle Situation tätigt ein Algorithmus automatisierte Investitionen. Robo-Investoren sind eine kostengünstige und einfache Möglichkeit zu investieren.
- ETFs. Exchange Traded Funds sind so konzipiert, dass sie die Wertentwicklung eines bestimmten Index oder einer Branche abbilden. Die Investition in einen ETF ist ähnlich wie bei Robo-Advisors, da ein passiver Ansatz gewählt werden kann. Am besten ist es, Anteile an einem möglichst breit gefächerten ETF zu kaufen, z. B. dem S&P 500, der von einem großen Unternehmen wie Vanguard verwaltet wird.
- Investmentfonds. Diese Art von Fonds ähnelt den börsengehandelten Fonds, obwohl sie aktiv von einem professionellen Manager verwaltet werden, der entscheidet, was der Fonds kauft oder verkauft. Investmentfonds können auf eine bestimmte Branche ausgerichtet sein oder eine breite Palette von Sektoren abdecken und bieten, ähnlich wie die oben genannten, eine einfache und passive Möglichkeit zu investieren.
- ISAs. In Großbritannien können Sie mit einem ISA bis zu einem bestimmten Betrag pro Jahr steuerfrei investieren. Sie können über Ihren ISA ETFs und Investmentfonds kaufen, d. h. Sie zahlen keine Steuern auf etwaige Gewinne. Wenn Sie für Ihren Ruhestand sparen, können Sie Pensionsfonds nutzen, um ähnliche Steuervergünstigungen zu erhalten. Der ISA ist in Deutschland nicht verfügbar, aber Sie können das Äquivalent dazu auf Ihren lokalen offiziellen Websites nachlesen.
- Aktien. Sie können über Ihren Online-Broker auch direkt Aktien von Unternehmen kaufen. Die Auswahl Ihrer eigenen Aktien kann riskant sein, es sei denn, Sie verfügen über einige Erfahrung. Für Neueinsteiger ist es am besten, den Großteil Ihres Geldes in einige wenige Blue-Chip-Unternehmen wie Apple, Google und Microsoft zu investieren. Mit dem Rest können Sie in risikoreichere Unternehmen investieren.
Andere Möglichkeiten zu investieren
Copy link to sectionIm Folgenden haben wir einige andere Möglichkeiten aufgelistet, die Sie zum Investieren nutzen können, obwohl diese eher für jemanden mit mehr Erfahrung geeignet sind. Wenn Sie neu im Bereich des Investierens sind, halten Sie sich am besten an sicherere Anlagen und wechseln Sie zu risikoreicheren Strategien, wenn Ihr Wissen wächst.
- Kryptowährung. Der jüngste Aufstieg der Kryptowährungen hat dazu geführt, dass immer mehr Menschen auf den Preis von Dingen wie Bitcoin spekulieren. Es besteht zwar das Potenzial für schnelle und große Gewinne, aber die Risiken, die mit einer Investition in den Kryptomarkt verbunden sind, sind sehr hoch und Sie sollten die Finger davon lassen, bis Sie mehr Erfahrung haben.
- Rohstoffe. Es kann eine gute Idee sein, einen Teil Ihres Geldes in Rohstoffe zu investieren. Investitionen in diesem Sektor bieten oft Schutz vor Dingen wie der Inflation. Im Allgemeinen ist es nicht möglich, viele Rohstoffe physisch zu halten, aber es gibt andere Möglichkeiten. Es gibt zum Beispiel spezielle Gold- oder Öl-ETFs.
- Anleihen. Eine Investition in Anleihen ist eine gute Möglichkeit, das Risiko langfristig auszugleichen. Eine Anleihe ist ein Darlehen an eine Regierung oder ein Unternehmen. Im Gegenzug erhalten die Anleger einen festen Zinssatz zurück. Die meisten Anleihen haben einen Mindestanlagebetrag, der in Deutschland bei 100 € für Staatsanleihen liegt.
Vergleichen Sie die besten Plätze, um 1.000 € zu investieren
Copy link to sectionUm mit dem Investieren zu beginnen, müssen Sie sich zunächst bei einem Online-Broker anmelden. Im Folgenden haben unsere Experten einige der besten ausgewählt. Die unten aufgeführten Broker bieten niedrige Gebühren und benutzerfreundliche Plattformen und sind ein guter Ausgangspunkt. Klicken Sie einfach auf die Links, um in wenigen Minuten loszulegen.
eToro
Skilling
80% der Privatanlegerkonten verlieren Geld, wenn sie mit diesem Anbieter CFDs handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Plus500
CFD-Dienst. 82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Was Sie beachten sollten, bevor Sie investieren
Copy link to sectionBevor Sie mit dem Investieren beginnen, müssen Sie eine Reihe von Faktoren berücksichtigen, die sich auf Ihr Anlageverhalten auswirken werden. Es versteht sich von selbst, dass Sie nur das investieren sollten, was Sie sich auch leisten können zu verlieren, und dass eine langfristige Perspektive viel sicherer ist als die Suche nach schnellen Gewinnen. Sie müssen auch andere finanzielle Verpflichtungen berücksichtigen, die Sie möglicherweise haben.
Im Folgenden erläutern wir Ihnen einige Dinge, die Sie vor einer Investition beachten sollten.
Finanzstatus
Das Erste, woran Sie denken sollten, ist ein finanzieller Gesundheitscheck, bevor Sie investieren. Es ist eine gute Idee, alle Kredite oder ausstehenden Schulden zu tilgen, bevor Sie Investitionen tätigen. Sie sollten auch bedenken, dass Sie nicht alles auf einmal investieren müssen, nur weil Sie 1000 € haben. Wenn Sie jeden Monat einen kleinen Betrag investieren, können Sie mit der Zeit ein Vermögen aufbauen.
Risikotoleranz
Jeder Anleger hat eine andere Risikotoleranz, und das sollten Sie wissen, bevor Sie investieren. Das Risiko ist in der Regel mit dem Ertrag korreliert, und Anlagen mit höherem Risiko können beträchtliche Erträge bringen (wenn Sie es richtig anstellen). Für einen risikoscheuen Anleger sind Indexfonds und ETFs vielleicht am besten geeignet. Für einen Anleger mit höherer Risikotoleranz könnten billige Aktien oder Kryptowährungen eine gute Wahl sein.
Zeitrahmen
Zeit ist ein wichtiger Faktor beim Investieren und hängt mit Ihren Zielen zusammen. Wenn Sie ein junger Anleger sind, der für den Ruhestand spart, haben Sie die Zeit auf Ihrer Seite und eine Menge Optionen. Es ist viel einfacher, über Jahrzehnte hinweg Vermögen aufzubauen, als zu versuchen, schnelle Renditen zu erzielen. Es hat sich gezeigt, dass der Aktienmarkt über einen Zeitraum von 10 bis 20 Jahren besser abschneidet als die meisten anderen Kategorien.
Werte
Jeder Anleger hat andere Werte, und heutzutage ist es möglich, auf verschiedene Arten zu investieren, die zu dem passen, was für Sie wichtig ist. Ein häufiges Thema in den letzten Jahren sind ESG-Investitionen, bei denen Anleger versuchen, ihr Geld in Unternehmen zu investieren, die auf sozial bewussten Faktoren basieren. Auch islamisches Investieren ist eine Option, für die sich viele Anleger entscheiden.
Ihre Erwartungen
Sie haben sich wahrscheinlich Ziele gesetzt, bevor Sie mit dem Investieren beginnen, und es ist wichtig, dass Sie diese Ziele realistisch einschätzen. Es ist zwar nicht unmöglich, Ihre 1000 £ sehr schnell in eine große Summe zu verwandeln, aber schnelle Gewinne sind schwer zu erzielen. Wenn Sie realistische und erreichbare Erwartungen haben, sind Sie weniger anfällig für Fehler, wie z. B. ein übermäßiges Engagement Ihres Portfolios in riskanten Aktien. Langsames und stetiges, langfristiges Wachstum ist der sicherste Weg, um beim Investieren Geld zu verdienen.
Asset-Allokation
Eine gängige Regel, die von vielen Anlegern verwendet wird, ist die so genannte „100 minus Alter“-Regel. Sie bedeutet einfach, dass Sie Ihr Alter von 100 abziehen sollten. Die Zahl, die übrig bleibt, ist der Anteil, den Sie in Aktien und den Rest in Anleihen investieren sollten. Dies ist eine der sichersten Methoden, um ein ausgewogenes Portfolio aufzubauen und gleichzeitig Vermögenswerte für langfristiges Wachstum anzulegen.
Eine kurze Zusammenfassung dessen, was wir gelernt haben
Copy link to sectionMit 1.000 € zu investieren ist ein guter Ausgangspunkt, und das gilt sicherlich, wenn Sie jung sind und Zeit zur Verfügung haben. Allerdings ist es nicht damit getan, einfach ein paar Aktien zu kaufen und zuzusehen, wie das Geld fließt. Der Aufbau eines ausgewogenen Portfolios und die Diversifizierung sind entscheidend für erfolgreiches Investieren.
Die Auswahl von Aktien, Fonds oder ETFs, die ein breites Spektrum von Sektoren und Branchen abdecken, ist eine gute Möglichkeit, Ihr Portfolio zu diversifizieren. Noch einfacher ist es, einen Fonds oder ETF zu wählen, der eine Reihe verschiedener Aktien enthält. Langfristiges Wachstum ist der sicherste Weg, um mit Investitionen Wohlstand zu erzielen, und eine langfristige Perspektive für Ihre Investitionen ist der Schlüssel.
Schnelles Geld kann gemacht werden, insbesondere mit riskanteren Märkten wie Kryptowährungen, aber die Risiken sind ebenso hoch. Unabhängig davon, wie Sie sich entscheiden, Ihre 1.000 € zu investieren, ist es eine gute Idee, sich über die neuesten Nachrichten und Marktanalysen auf dem Laufenden zu halten. Sie können auch auf einen der Links unten klicken, um zu unserem Lernzentrum zu gelangen, wo wir kostenlose Kurse zum Investieren und Handeln anbieten.